Anästhesie im Krankenhaus Tabea

Vom Wortstamm her steht „Anästhesie“ für „Empfindungslosigkeit“; doch in der modernen Anästhesie geht es um viel mehr als nur „Ausschalten von Schmerzempfinden und Erinnerungsvermögen während eines operativen Eingriffs“.

Unser Anästhesie-Team betreut Sie vor, während und nach dem Eingriff - also in der Prämedikationssprechstunde, im Operationsbereich, im Aufwachraum und - falls notwendig - auch auf der „Intermediate Care Unit“.

Prämedikationssprechstunde

Unsere Anästhesisten planen mit Ihnen gemeinsam vor der notwendigen Operation das für Sie passende Anästhesieverfahren: Dabei werden Ihr aktueller Gesundheitszustand, der geplante Eingriff, aber auch Ihre persönlichen Vorlieben und Erwartungen berücksichtigt. Wir bieten Ihnen neben Allgemeinanästhesien (im Volksmund auch „Vollnarkose“ genannt) auch Regionalanästhesien oder eine Kombination aus beiden Verfahren an.

Um für Sie einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer „Prämedikationssprechstunde“ über die Sekretariate Ihres Operateurs. Die „Narkosevorgespräche“ finden am Aufnahmetag oder prästationär einige Tage vor der Operation statt. In wenigen Ausnahmefällen führen wir die Gespräche bei gesunden Patienten und kleinen Eingriffe auch telefonisch durch. Sollte dies in Ihrem Fall eine Option darstellen, werden wir Ihnen dies von uns aus anbieten.

Für einen reibungslosen Ablauf unserer Sprechstunden bitten wir Sie, den Fragebogen gewissenhaft auszufüllen. Außerdem benötigen wir eine aktuelle Liste mit den von Ihnen eingenommen Medikamenten und - falls vorhanden - aktuelle Arztberichte von behandelnden Ärzten (z. B. Kardiologen, Neurologen, Pulmonologen oder Hausärzten).

In seltenen Fällen werden unsere Anästhesisten von Ihrem Operateur bereits vor der Festlegung auf einen bestimmten OP-Termin konsiliarisch hinzugezogen. Dies ist notwendig, wenn aufgrund bestimmter Vorerkrankungen weitere externe Untersuchungen notwendig sein sollten oder Befunde von auswärtigen Behandlungen eingesehen werden müssen.

All diese Vorbereitungen dienen Ihrer Sicherheit und ermöglichen es unseren Anästhesisten ein schonendes Verfahren mit Ihnen auszuwählen, zu planen und gemeinsam mit unserem Anästhesiefunktionsdienst zu Ihrem Wohle umzusetzen.

Konzentriert bei der Arbeit

Im Krankenhaus Tabea bieten wir sämtliche modernen Narkoseverfahren an

Folgend haben wir Ihnen die häufig angewendeten Standardverfahren aufgeführt:

  • Allgemeinanästhesie („Vollnarkose")

    Bei einer Allgemeinanästhesie werden Bewusstsein und Schmerzempfinden vorübergehend durch Medikamente ausgeschaltet. Die hierfür notwendigen Medikamente können intravenös und / oder inhalativ zugeführt werden. Während einer Allgemeinanästhesie wird der Patient über eine Beatmungsmaske (Mund-Nasen-Maske oder Kehlkopfmaske = Larynxmaske) oder einen Beatmungsschlauch (Endotrachealtubus) künstlich beatmet. Außerdem werden alle Vitalfunktionen (Herzfrequenz, Blutdruck, ggf. Körpertemperatur und Urinproduktion) überwacht, aufrechterhalten und ggf. stabilisiert.

  • Regionalanästhesie

    Zum einen unterscheiden wir zwischen zentralen und peripheren Regionalanästhesien und zum anderen zwischen Anästhesie und Analgesie.

    Zentrale Regionalanästhesie:

    Spinalanästhesie und Periduralanästhesie

    Bei einer Spinalanästhesie (SpA) wird im Bereich der Lendenwirbelsäule ein örtliches Betäubungsmittel an die Nerven im Rückenmarkskanal, nicht in das Rückenmark, gespritzt. Man schaltet dadurch die Schmerz- und Berührungsempfindlichkeit und Beweglichkeit der unteren Körperhälfte vorübergehend aus. So können Eingriffe an Hüfte, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel und Fuß sicher durchgeführt werden. Sollte es Ihr Wunsch sein, kann zusätzlich eine Sedierung („Dämmerschlaf“) erfolgen. Eine künstliche Beatmung ist nicht notwendig. Die Dauer der Betäubung hängt vom eingesetzten Medikament ab, zwischen einer und vier bis fünf Stunden.

    Eine Periduralanästhesie (PDA, PDK) setzen wir zur postoperativen Schmerztherapie ein. Hierbei wird ein hauchdünner Schmerzkatheter in die Nähe des Rückenmarks gelegt. Wir setzen dieses Verfahren bei komplexen und schmerzhaften Eingriffen an der Wirbelsäule, des Knies und der Hüfte ein. Bei Wirbelsäulenoperationen wird der Schmerzkatheter durch den Operateur am Ende des Eingriffs gelegt; bei komplexen Eingriffen an Knie oder Hüfte erfolgt die Anlage dieses Periduralkatheters durch unsere Anästhesisten unmittelbar vor dem Eingriff. In diesem Fall kann Ihr Anästhesist bereits während des Eingriffs örtliche Betäubungsmittel über den Katheter geben und die Allgemeinanästhesie so besonders schonend für Sie gestalten.

    Periphere Regionalanästhesie:

    Blockaden einzelner Nerven oder Nervengeflechte

    Die modernen Ultraschallgeräte ermöglichen es uns, Nerven, benachbarte Blutgefäße, Muskeln und auch die eingebrachte Injektionskanüle zu sehen. Hierdurch wird eine schonende und gleichzeitig effiziente Betäubung der Nerven im Operationsgebiet gewährleistet. Möglich sind diese Verfahren (oft in Kombination mit einer Allgemeinanästhesie) bei Eingriffen an der gesamten Wirbelsäule, der Schulter, des Armes, der Hand, der Hüfte, des Knies, des Fußes und der Zehen.

    Sollte es von Seiten des Eingriffs notwendig sein, können diese Verfahren auch als Katheterverfahren eingesetzt werden, das heißt, dass unter Ultraschallkontrolle ein hauchdünner Katheter an den entsprechenden Nerven gelegt wird. Über diesen Katheter kann man dann über mehrere Tage, solange der Patient es benötigt, örtliche Betäubungsmittel zuführen. Wir verwenden hierfür eine elektrische Pumpe die nach den individuellen Bedürfnissen unserer Patienten eingestellt wird, teilweise kann sich der Patient die Dosis selbstständig über diese Pumpe verabreichen ohne dass die Gefahr einer Überdosierung besteht. 

    Analgesie:

    Unter Analgesie verstehen wir eine Schmerzfreiheit bei möglichst erhaltener Beweglichkeit, was vor allem im Rahmen einer postoperativen Schmerztherapie erstrebenswert ist.

    Anästhesie:

    Von Anästhesie sprechen wir, wenn sowohl Schmerz- als auch Beweglichkeit und Berührungsempfindlichkeit ausgeschaltet werden. Dieser Zustand ist während der Operation notwendig.

Für uns stehen unsere Patienten im Mittelpunkt

Bewertung-Erfahrungen-Klinikbewertungen-Krankenhaus-Tabea-Hamburg-Empfehlung

Umso wichtiger sind uns die Zufriedenheit und die guten Erfahrungen, die unsere Patienten im Krankenhaus Tabea machen. Wir sind stolz darauf, dass rund 96%* unserer Patienten das Krankenhaus Tabea weiterempfehlen. 

*Stand: 2023, www.klinikbewertungen.de

Weiterführende Informationen

Vereinbaren Sie einen Termin zum Prämedikationsgespräch 

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie : 040 86692-240 / 140

Endoprothetik und Gelenkchirurgie 040 86692-241 / 245

Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-100
F: 040 86692-300

MVZ des Krankenhaus Tabea
Kösterbergstr. 32
22587 Hamburg

T: 040-866 92 222
F: 040-866 92 295

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241/-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T: 040 86692-240
F: 040 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T: 040 86692-240
F: 040 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T: 040 86692-240
F: 040 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T: 040 86692-240
F: 040 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T: 040 86692-240
F: 040 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie
T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

 

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

 

OnlineTerminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

Von 12:00 - 16:00 Uhr stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

 

 

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona?

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-100
F: 040 86692-300
venenmessung@tabea-krankenhaus.de

Endoprothetik und Gelenkchirurgie
T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T (040) 86692-240
F (040) 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Schmerztherapie
T (040) 86692-244
F (040) 86692-143

schmerzzentrum@tabea-krankenhaus.de

Fragebogen Hausarzt / einweisender Arzt

Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-100
F: 040 86692-300
venenmessung@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-100
F: 040 86692-300
venenmessung@tabea-krankenhaus.de

Untersuchungstermine für die ambulante Sprechstunde vereinbaren Sie bitte unter:

T (040) 86692-111

 

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona?

Endoprothetik und Gelenkchirurgie

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
T (040) 86692-240
F (040) 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Wirbelsäulen- und Nervenchirurgie
T (040) 86692-240
F (040) 86692-143

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Gerne stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona

Endoprothetik und Gelenkchirurgie


Gerne stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona?

Endoprothetik und Gelenkchirurgie


Gerne stehen wir Ihnen persönlich für Terminanfragen zur Verfügung:

T (040) 86692-241 oder
   (040) 86692-245
F (040) 86692-243

zocempfang@tabea-krankenhaus.de

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, buchen Sie hier Ihren Termin.

Online Terminvereinbarung Haben Sie Fragen zu unserem Umgang mit Corona?

Schmerztherapie
T (040) 86692-244
F (040) 86692-143

schmerzzentrum@tabea-krankenhaus.de

Fragebogen Hausarzt / einweisender Arzt

Schmerztherapie
T (040) 86692-244
F (040) 86692-143

schmerzzentrum@tabea-krankenhaus.de

Fragebogen Hausarzt / einweisender Arzt

MVZ des Krankenhaus Tabea
Kösterbergstr. 32
22587 Hamburg

T: 040-866 92 240
F: 040-866 92 143
M: mvz-schmerztherapie@artemed.de

 

Vereinbaren Sie einen Termin zum Prämedikationsgespräch 

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie : 040 86692-240 / 140

Endoprothetik und Gelenkchirurgie 040 86692-241 / 245

Ihr Ansprechpartner:

Michael Bachmann

Leitung Gästeservice & Empfang
Mo. - Fr. 08.00-17.00 Uhr
 

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

 

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

 

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Krankenhaus Tabea 
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg

T: 040 86692-0
F: 040 86692-300

info@tabea-krankenhaus.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

Lara.Huckfeldt@artemed.de

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

Lara.Huckfeldt@artemed.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

Lara.Huckfeldt@artemed.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
und sind gespannt, Sie kennen zu lernen

Lara Huckfeldt
Personalmanagement

lhuckfeldt@tabea-krankenhaus.de

 

Vereinbaren Sie einen Termin zum Prämedikationsgespräch 

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie : 040 86692-240 / 140

Endoprothetik und Gelenkchirurgie 040 86692-241 / 245

Vereinbaren Sie einen Termin zum Prämedikationsgespräch 

Wirbelsäulen- und Neurochirurgie : 040 86692-240 / 140

Endoprothetik und Gelenkchirurgie 040 86692-241 / 245

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.